Dachträger ohne Reling im OMAC Online-Shop kaufen
Fahrzeuge ohne Dachreling lassen sich in der Regel problemlos mit einem passenden Dachträger ausstatten. „Ohne Reling“ umfasst zwei Dachtypen: Autos mit Fixpunkten sowie Fahrzeuge mit glattem/nacktem Dach. Im OMAC Online-Shop finden Sie für beide Varianten fahrzeugspezifische Lösungen, die sicher, langlebig und einfach zu montieren sind.
Checkliste für den Kauf
- ✔ Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug (Marke, Modell, Baujahr) prüfen
- ✔ Dachtyp bestimmen: mit Fixpunkten oder glattes/nacktes Dach
- ✔ Montageart: Klemmfüße (Türrahmen) bzw. Fixpunkt-Adapter, idealerweise abschließbar
- ✔ Materialwahl: Stahl (robust & günstiger) oder Aluminium (leichter & aerodynamischer)
- ✔ Sicherheit: maximale Dachlast beachten; korrekte Montage gemäß Anleitung
Was bedeutet „ohne Reling“?
Nicht jedes Fahrzeug besitzt eine Dachreling. Bei „ohne Reling“ unterscheidet man zwei gängige Ausführungen, für die es jeweils spezielle Trägersysteme gibt. Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir jeweils eigene Kategorien angelegt:
Dachtyp | Eigenschaften & Hinweise |
---|---|
Dachträger für Fahrzeuge mit Fixpunkten |
• Ab Werk vorhandene, verdeckte Befestigungspunkte im Dach • Montage mit fahrzeugspezifischen Adaptern/Schraubpunkten • Sehr stabil, optisch unauffällig |
Dachträger für Fahrzeuge ohne Reling (Naked Roof) |
• Keine Reling & keine Fixpunkte vorhanden • Befestigung über Klemmfüße im Türrahmen • Universell je nach Fahrzeugvariante, schnelle Demontage möglich |
Wofür benötigt man einen Dachträger ohne Reling?
Mit einem passenden Dachträger erweitern Sie den Stauraum Ihres Fahrzeugs und schaffen die Basis für weiteres Transportzubehör – z. B. eine Dachbox für Gepäck oder Fahrradträger fürs Dach. Gerade wenn Sie Fahrräder am Dach transportieren möchten, ist ein stabiler Grundträger die ideale Lösung.
Befestigung & Montage
Die Montage richtet sich nach dem Dachtyp: Bei Fixpunkten erfolgt die Befestigung an den werkseitig vorgesehenen Schraubpunkten. Bei glattem/nacktem Dach wird der Träger über Klemmfüße am Türrahmen fixiert. In beiden Fällen gilt: Montageanleitung sorgfältig befolgen, Kontaktflächen reinigen und die maximale Dachlast des Fahrzeugs beachten.
Materialvergleich
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stahl | Sehr robust, preislich attraktiv | Höheres Eigengewicht; kann den Luftwiderstand erhöhen |
Aluminium | Leicht, oft aerodynamischer; komfortables Handling | Höherer Anschaffungspreis |
Kompatibilität schnell prüfen
Wählen Sie Marke, Modell und Baujahr – und lassen Sie sich die passenden, fahrzeugspezifischen Produkte anzeigen. Je nach Dachtyp führen wir die passenden Kategorien: Dachträger für Fahrzeuge mit Fixpunkten und Dachträger für Fahrzeuge ohne Reling (Naked Roof). Entdecken Sie außerdem passendes Zubehör wie Dachboxen oder Fahrradträger fürs Dach.